CO2 Ausgleich für Ihre Website-Klicks

Klimaschutz - Klick für Klick

Weshalb klimaschädliche Treibhausgase kompensieren?

Mit CO2-Emissionen beeinflussen wir das Klima auf unserer Erde. Der Klimawandel zeigt sich sowohl in langfristigen Klimaänderungen wie z.B. langsam ansteigenden Durchschnittstemperaturen, als auch einer veränderten Klimavariabilität, d.h. stärkeren Klimaschwankungen und häufigeren Extremwetter-Ereignissen wie Stürmen, Dürren oder Hitzesommer. Der IPCC (Weltklimarat) prognostiziert: ein zunehmender Klimawandel verlangsamt global das Wirtschaftswachstum, gefährdet die Ernährungssicherheit, verschärft soziale Ungleichheiten. 

Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass ein Anstieg der globalen Treibhausgasemissionen gestoppt werden muss, denn nur nur so sind die Risiken für Mensch und Umwelt tragbar sind. Dies kann nur erreicht werden, wenn alle einen Beitrag leisten. (Quelle natureoffice)

Durch die wirtschaftliche Aktivität hinterlässt ein jedes Unternehmen einen CO2-Fußabdruck. Wir sind bestrebt diesen durch bewusstes Handeln, Ressourcenschonung und Prozessverbesserung zu reduzieren und Emissionen im besten Fall ganz zu vermeiden. Hier können Sie nachlesen, welche Beiträge wir hierzu bereits leisten.

Eine gesamtheitliche Emissionsvermeidung ist allein durch die Server- und Stromverwendung kaum möglich. Deshalb möchten wir gerne über die internen Bemühungen hinaus den CO2-Fußabdruck mit ökologischen oder gesellschaftlichen Invesitionen und Aktionen ausgleichen.

Unser Prozess der Kompensation von CO2 durch Websiteklicks

  1. Beim Aufrufen unserer Website entstehen CO2-Emissionen durch den Verbrauch von Energie.
  2. Über die Angabe aller Seitenaufrufe pro Jahr, wird der zu leistende Beitrag von natureoffice ermittelt, um einen Ausgleich zu tätigen.
  3. Die Servicepauschale wird von natureoffice so klein wie möglich gehalten, um auch von deren Seite einen Mehrwert zu leisten und die Prozesskosten niedrig zu halten. Damit bleibt mehr Spielraum, um einen echten sozialen Mehrwert zu liefern.

Klimaschutzprojekt "Deutschland plus"

Wir haben uns zur Ausgleichsinvestition für die Firma natureoffice entschieden, da diese ein Kombiprojekt anbieten:

Ziel der Projektaktivität ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen (Solarenergie) und die Einspeisung in das Regionale Stromnetz. Mit dem Projekt können pro Jahr ca. 694.471 tCO2e eingespart werden. Deutschland plus kombiniert zertifizierten Klimaschutz mit Waldökologieprojekten in den Regionen Schwarzwald, dem Aartal und im Thüringer Wald. Die Projekte werden gemeinsam mit den zuständigen Förstern identifiziert und umgesetzt. Die Waldaktivitäten haben alle einen zusätzlichen Charakter und werde nur auf Kommunalen oder Landesflächen umgesetzt.

Gut zu wissen: Der Hebel der Investitionen zu CO2-Reduktionen in Schwellenländern, ist wesentlich höher und es kann mehr bewirkt werden, als in Deutschland. Deshalb ist auch uns, eine Kombination aus regionaler Aufforstung und Unterstützung der Schwellenländer wichtig.